Ihre Ferienwohnung liegt in Kellen, einem vorgelagerten Stadtteil von Kleve, etwa 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum der Stadt entfernt. Die Unterkünfte befinden sich in einer ruhigen Seitenstraße, die sich im Frühling während der Mandelblüte in ihrem schönsten Gewand präsentiert.
Die Bebauung geht hier meistens auf die dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück.
In der Gemeinde Kellen findet sich heute eine Vielzahl kleinerer und mittlerer Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe; das Technologiezentrum von Kleve mit vielen Unternehmen liegt in einer Entfernung von ca. zwei Kilometern.
Die liebliche Niederrheinische Landschaft mit Wäldern, Deichlandschaften, Kolken und Auen lässt sich zu Fuß und auf dem Drahtesel leicht über ein Netz von Wander-und Fahrradwegen erschließen – darunter insbesondere die alte Bahnstrecke Kleve-Spyck, die in gerader Linie von Kleve aus zur alten Griethausener Eisenbahnbrücke und von dort weiter am Altrhein entlang bis in die Niederlande führt. Unterwegs laden ländliche Cafés in schönen Lagen zum Schmausen ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist über mehrere Buslinien gewährleistet. Der Bahnhof Kleve befindet sich ca. eineinhalb Kilometer von Ihrer Unterkunft entfernt.
Eine globale Sichtweise lässt die Betrachtung zu, dass Kleve sich einer zentralen Position im Herzen Europas erfreut. Paris, Amsterdam, London und andere Metropolen Europas sind in wenigen Stunden per Bahn/Auto resp. vom nahegelegenen Flughafen Niederrhein zu erreichen.
Kleve selbst ist in ein gemütliches Städtchen, und seine Bewohner leben in dem unerschütterlichen Bewusstsein, dass Kleve sogar der Nabel der Welt ist. Das macht sie sehr liebenswürdig.
Kleve ist seit einigen Jahren Hochschulstadt: die Hochschule Rhein-Waal zieht Studenten aus aller Welt und Dozenten nach Kleve und verändert die Struktur der Stadt. Die Hochschule Rhein-Waal ist von Ihrer Unterkunft zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen.